Ihre Praxis für Leib und Seele

Privatpraxis Dr. Hans Jürgen Streb

Datenschutz

Datenschutzerklärung

(Stand: Mai 2025)

1. Inhaltlich Verantwortlicher:

Dr. Hans Jürgen Streb
Bahnhofstraße 10–14
66606 St. Wendel
Telefon: 06851 9738627
E-Mail: hansstreb@drstrebwnd.de
Website: www.drstrebwnd.de

Datenschutzbeauftragter:

Dr. Hans Jürgen Streb
Bahnhofstraße 10–14, 66606 St. Wendel
Telefon: 06851 9738627
E-Mail: hansstreb@drstrebwnd.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies technisch erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig übermitteln, z. B. durch die Nutzung eingebundener Dienste.

3. Hosting

Unsere Website wird bei der HostPress GmbH, Bahnhofstraße 34, 66571 Eppelborn, gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland. Mit HostPress besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Datenmenge
  • Referrer-URL
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Optimierung des Angebots.

Speicherdauer:

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach § 630f BGB oder § 10 der Berufsordnung der Ärztekammer) dem nicht entgegenstehen. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist bei medizinischen Daten zehn Jahre.

4. Einbindung von Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf der Karte werden Daten (u. a. IP-Adresse) an Google übertragen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

5. Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 15–21 DSGVO.
Zudem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim
Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken
https://www.datenschutz.saarland.de

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils gültige Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Website.